„Lokale Engagementstrategien entwickeln“ – Leitfaden für Kommunen ist erschienen

von Saskia Staible Avin Formate

Wie können Kommunen zivilgesellschaftliches Engagement optimal unterstützen und strategisch zu seiner Entwicklung beitragen? Der Leitfaden „Lokale Engagementstrategien entwickeln“ gibt kommunalen Akteurinnen und Akteuren aus Verwaltung, Politik und Zivilgesellschaft Impulse zur Entwicklung eines solchen strategischen Handelns.

Verfasst wurde dieser Leitfaden von Prof.‘in Dr.‘in Andrea Walter (Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen), Dieter Schöffmann (VIS a VIS) und Janine Bliestle (Gemeindenetzwerk Bürgerengagement und Ehrenamt Baden-Württemberg). Sie haben hierfür wesentliche Ergebnisse aus der Arbeit der AG „Kommune und Engagement“ des Bundesnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement, die u.a. von Dieter Schöffmann geleitet wird, sowie Erfahrungen aus ihrer eigenen Beratungs- bzw. Forschungsarbeit aufgegriffen.

Herausgegeben wurde der Leitfaden im November 2024 von der Friedrich-Ebert-Stiftung.

[ds]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert